Die Feldenkrais methode

Bewusste Bewegung und ein harmonisches Körpergefühl erleben

Feldenkrais und Gesang

Die Feldenkrais Methode unterstützt die Wahrnehmung von inneren Bewegungen und Räumen. Eine differenzierte Körperwahrnehmung wirkt sich unmittelbar auf die Stimme und das Singen aus. Die Feldenkrais Methode ergänzt die Chorarbeit ideal, weil Gewohnheiten und Muster im Singen bewusst werden und variiert bzw. verbessert werden können. Im Einzelunterricht stösst Feldenkrais eigene Lernvorgänge an - man entdeckt selber neue, leichtere Wege, die Stimme zu entfalten.

Gruppenunterricht - Bewusstheit durch Bewegung

Die Gruppenlektionen werden englisch abgekürzt ATM "Awareness Through Movement" - Bewusstheit durch Bewegung genannt. In klar strukturierten Bewegungslektionen werden präzise Abläufe angeleitet und neue Variationen der eigenen Bewegungsmuster erfahren. Leichtigkeit und entspannte Präsenz stellen sich ein, neue Möglichkeiten öffnen sich, Schmerzen und Einschränkungen verblassen.

Einzelunterricht -Funktionale Integration

Die Einzelarbeit nennt sich im Feldenkrais FI "Funktionale Integration". Sie wird mehrheitlich im Liegen und in bequemen Kleidern angewendet. Mit klaren, aber kleinen Bewegungsimpulsen werden Körpersegmente verbunden, gelöst und Bewegung organisch verteilt. Oft stellt sich danach ein neuartiges Körpergefühl ein. Für Musiker*, Tänzer* und Sportler*innen ist Feldenkrais speziell geeignet, da sie täglich auf der Suche nach Perfektion in der Bewegung sind. Leichtigkeit, Geschmeidigkeit und Effizienz helfen Verschleiss und Ermüdung vorzubeugen.


Bilderquelle © Internationale Feldenkrais® Föderation & Robert Golden. All rights reserved.